In der letzten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts dürfen wir eine Schriftstellerin treffen, die aus der pfälzer Mundartszene nicht mehr wegzudenken ist. Ob es nun Wettbewerbe in Dannstad...
Folge 19: Heute sind die wohl bekanntesten Mundart-Künstler der Pfalz zu Gast in unserem Zelt: Thomas "Edsel" Merz und Jochen Magin von den "Anonyme Giddarischde"! Die beiden vertreten die insge...
Unser heutiger Gast ist endlich einmal jemand aus unserem Dunstkreis, der nicht nur über Wein spricht, sondern auch sehr guten Wein selbst produziert: der sehr sympathische Winzer Rainer Gehrig ...
In der 17. Folge unseres Podcasts dürfen wir uns mit Michael Landgraf treffen. Der pfälzer Tausensassa ist Schriftsteller, Theologe und Kommunalpolitiker, Leiter eines Pfälzisch-Kurses für Anfän...
In unserer heutigen Folge dürfen wir uns mal wieder mit einem richtigen Musiker unterhalten: Danny Wünschel hat pfälzer Wurzeln und Musik im Blut. Mit seiner Combo „Danny and the Wonderbras“ hat...
In Folge 15 gibt sich euer Hochwürden, der Winzerbu, in unserem Zelt die Ehre! Sehr vielen Menschen ist er seit dem ersten Pandemie-Lockdown bekannt, als er damit begann, die besorgten Gemüter m...
Mit unserem heutigen Gast treffen wir endlich einmal wieder eine Kollegin aus dem musikalischen Fach. Jasmin Perret ist vielen pfälzer Konzertbesucher:Innen seit vielen Jahren gut bekannt. Sie i...
In Folge 13 haben wir ein sehr langes Mikrofonkabel ausgerollt und unseren guten Freund Doug Madenford in den USA aus dem Bett geklingelt, seines Zeichens Filmheld aus "Hiwwe wie Driwwe" und seh...
In der aktuellen Folge bekommen wir Besuch von einem echten Burgherren! Andreas Rauch ist Verwalter der Burg Lichtenberg bei Kusel und hat allerhand spannendes und interessantes zur größten Burg...
Herzlich willkommen zur zweiten Staffel "Fisimadende", der pfälzer Heimatkunde für die Ohren! Heute dürfen wir einen Mann der Wissenschaft in unserem Podcast-Zelt begrüßen: Wilhelm Hauth aus Lan...